Was sind die Raunächte?
Die Tage zwischen dem Alten und dem neuen Jahr werden als Raunächte bezeichnet.
Der erste wichtige Tag, der die Raunächte einläutet, ist die Wintersonnwende am 21.12. Dieser Tag hat die längste Nacht des Jahres.
Ab dem 22.12 streben wir wieder Richtung Licht und die Tage werden langsam wieder länger.
Laut mancher Quellen beginnen mit diesem Tag die Raunächte.
Wir haben ihn als ersten Präsenztermin gewählt, da er sich eignet um gedanklich auf die besondere Zeit der Raunächte vorzubereiten und dem Element Feuer (Licht) zu begegnen.
Für uns beginnen die 12 heiligen Nächte am heiligen Abend um 0.00 Uhr und enden am 5.01. um die gleiche Zeit.
12 Tage die weder dem Alten, noch dem neuen Jahr zugerechnet werden.
Diese Zeit wird seit jeher als sehr kraft- und energievoll bezeichnet und wahrgenommen.
Es fällt uns in diesen Tagen viel leichter in Kontakt mit unserer eigenen inneren Weisheit zu kommen und in Kontakt mit den Kräften und Wesen der Natur zu treten.
Jeder der 12 Tage steht thematisch für einen Monat im kommenden Jahr.
So steht der 25.12. für den Monat Januar , der 26.12. für den Monat Februar usw...
Den einzelnen Tagen sind unterschiedliche Themen zugeordnet über die wir euch informieren.
Zusätzlich lernt ihr unterschiedliche Rituale kennen.
Jeder kann selbst bestimmen wie tief er in die Thematik der Raunächte einsteigen möchte und wieviel Zeit und Raum er diesem Kurs geben kann und will.